RUNDGÄNGE ZG > FÜHRUNG 5

ARCHITEK-TOUR ZAGREB 2

BESONDERE ÖFFENTLICHE RÄUME: GRÜNES HUFEISEN

Räume Innenstadt
Dauer 2,5 – 3 Stunden
Typ Themenführung – Architektur/Kunst
Inhalt Geschichtsfakten, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Ingenieurwesen, Zeitgeschichte
Preis


Status

 
derzeit nicht aktiv – nicht buchbar


WOHER? WOHIN? WIE?

Wenn man sich die Innenstadt von Zagreb aus der Vogelperspektive anschaut, so wird ein großer grüner Buchstabe U sichtbar, der den zentralen Platz des Ban Josip Jelačić, die Antun-Mihanović-Straße und den Platz der Republik Kroatien verbindet. Der bildhaften Form auf dem Stadtplan wegen wird diese Aneinanderreihung von Parkanlagen und Plätzen das Grüne Hufeisen von Zagreb genannt. Soweit es das Format eines legeren Stadtrundgangs zulässt, geht dieser Rundgang auf acht bemerkenswerte Gebäude en détail ein und stellt drei Stadtplätze etwas ausführlicher vor. Die Besichtigung garantiert eine bunte Vielfalt von Eindrücken und Einsichten in die Baukunst der Historismus- und Jugendstil-Ära.

WO? AUF WELCHEN WEGEN?

[Zur Vergrößerung klicken Sie bitte auf die Karte.]

WORÜBER?

Warum ist der Platz mit dem Theatergebäude nicht nur wegen der gelben Wandfarbe anregender als alle anderen Plätze der Stadt? In welcher Beziehung stehen in Zagreb das organisierte Turnen und der Chor-Gesang? Wie konnte die Idee des Gesamtkunstwerks auch auf kroatischem Boden Wurzeln schlagen? Wieviel Erinnerung an Züge steckt noch im Zagreber Orient-Express-Erbe? Wie gelang es kroatischen Künstlern, die heimischen Quislinge unter Druck zu setzen und die ungarische Politik reinzulegen? – Das ist nur ein kleiner Teil der Fragen, die bei diesem Rundgang einzigartige Gebäude, Straßen, Plätze und Parkanlagen zu beantworten versuchen. Kommen sie mit auf eine gemeinsame dynamische, unterhaltsame und lehrreiche Reise durch die Jahrhunderte!


WANN? WIEVIEL?

Termine:
dieser Rundgang ist derzeit leider nicht buchbar

Buchungsweg/Reservierung:
dieser Rundgang ist derzeit leider nicht buchbar

Preis:
dieser Rundgang ist derzeit leider nicht buchbar

Dauer des Rundgangs:
2,5 – 3 Stunden

WAS ZUM BEISPIEL?

NOCH WICHTIG? ANMERKUNGEN?