RUNDGÄNGE ZG > FÜHRUNG 4
FRIEDHOF MIROGOJ
VON ZAGREBER ZEITEN UND EWIGKEITEN

Räume | Stadtfriedhof am Rande der Innenstadt |
---|---|
Dauer | 2,5 – 3 Stunden (nach Absprache auch kürzer möglich) |
Typ | touristisch, allgemein – klassische Besichtigung des bekanntesten kroatischen Friedhofs |
Inhalt | Geschichtsfakten, Anekdoten, Stadtentwicklung, Kultur- und Gesellschaftsgeschichte, Kunstgeschichte, 19. und 20. Jahrhundert, Gegenwart, ausgewählte Biografien |
Preis | ab 99 € pro Gruppe |
Status |
buchbar: →Anfrage |
WOHER? WOHIN? WIE?
Am Haupteingang des Zagreber Zentralfriedhofs Mirogoj beginnt ein lockerer, facettenreicher Rundgang durch die letzten zwei Jahrhunderte lokaler und regionaler Kultur- und Gesellschaftsgeschichte. Die Pfade des bekanntesten Gottesackers Kroatiens führen uns von den bewundernswerten Arkaden und Sakralbauten des Eingangsbereichs in eine Landschaftsarchitektur von zeitloser Romantik. Auf atmosphärischen Alleen schreiten wir von den berühmten Säulengängen vergangener Zeiten zu den eleganten Grüften heutiger Tage. Dabei macht unsere Erzählung von akkurat ausgewählten Lebensschicksalen, Grabskulpturen und informativen Fakten die ohnehin sehenswerte Anlage zu einem Ort der Lebensbejahung, des inspirierenden Nachdenkens und nachhaltig wirkender Eindrücke.
WO? AUF WELCHEN WEGEN?
[Zur Vergrößerung klicken Sie bitte auf die Karte.]
Mirogoj liegt knapp drei Kilometer vom innersten Stadtzentrum entfernt. Mit dem ÖPNV-Bus, einem Taxi oder dem eigenen Fahrzeug können Sie es in nur wenigen Minuten angenehmer Fahrt erreichen – sei es in Eigenregie, allein, oder gerne in Begleitung unseres Fremdenführers. Den Transfer zum Mirogoj-Friedhof und die Rückkehr in die Innenstadt nach dem Rundgang können Sie im Zuge der Buchung ganz unkompliziert und konkret abstimmen und mit dem Guide gemeinsam definieren.
WORÜBER?
Was für Perspektiven eröffnen sich durch den multikonfessionellen Charakter des Mirogoj-Friedhofs? Wie bewahren die Zagreber und Kroaten ihre Liebesbezeugungen durch den Wandel der Zeiten? Wo liegen die historisch besonders aufgeladenen, kontroversen Bereiche dieses Trostortes? Wie treten elegante Klassik, sanftmütige Romantik, verspielter Jugendstil und direkte Moderne in den Werken kroatischer Bildhauerlegenden miteinander in Dialog? Welche Narben trägt die Schönheit dieses Ausnahmefriedhofs? – Das ist nur ein kleiner Teil der Fragen, die bei diesem Rundgang einzigartige Gebäude, Wege, Gräber und Denkmäler zu beantworten versuchen. Kommen sie mit auf eine gemeinsame dynamische und lehrreiche Reise durch die letzten Jahrhunderte!
WANN? WIEVIEL?
Termine:
nach Wunsch und Vereinbarung
(jeden Tag möglich: Mo. – So.)
Buchungsweg/Reservierung:
telefonisch unter +385 91 9700205
oder
per →Buchungsanfrage-Formular
Preis:
1-4 Personen – 99,00 €
5-9 Personen – 115,00 €
10-14 Personen – 125,00 €
15 und mehr Personen – n. V.
Dauer des Rundgangs:
2,5 – 3 Stunden (auch kürzer möglich nach Absprache)
NOCH WICHTIG? ANMERKUNGEN?
Gut zu wissen vor der Führung:
- Bei diesem Rundgang ist es nicht geplant, Gebäude von innen zu besichtigen.
- Beachten Sie bitte die Wettervorhersage und berücksichtigen Sie vorab bitte das geeignete Schuhwerk und möglicherweise hilfreiche oder gar notwendige Accessoires wie Regenschirme, Handschuhe oder Kopfbedeckungen.
- Generell empfehlen wir, am Treffpunkt etwa 5-10 Minuten vor dem vereinbarten Termin zu erscheinen.
- Bei unerwarteten Verspätungen gilt sowohl für das Publikum als auch für unsere Stadtführenden der Toleranzrahmen von 10 Minuten (diese werden nach Absprache im Sinne der Kulanz entweder kostenlos zur Dauer der Führung hinzugerechnet oder von der Dauer der Führung abgezogen).
- Nach dem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, die Führung in einem Feedback-Kommentar-Formular zu bewerten.
Einige häufig gefragte Sachen:
- Ja, der Rundgang kann grundsätzlich auch an einem Sonntag durchgeführt werden.
- Im Preis enthalten: Leistung der/des Stadtführenden.
- Im Preis nicht enthalten: Erfrischungsgetränke/-snacks, Organisation des Transfers, eventuelle Fahrscheine/Taxikosten u. Ä.
- Kinder bis 15 Jahre zählen bei Preisermittlung als „halbe Person“.
- Zahlungsmöglichkeiten bei Privatpersonen: Barzahlung am Treffpunkt.
- Zahlungsmöglichkeiten bei Einrichtungen, Unternehmen usw.: Barzahlung am Treffpunkt oder Überweisung auf Rechnung.
Weitere Informationen finden Sie in unseren →Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für alle Rundgänge gleichermaßen gelten.