Monat: Januar 2023

RUNDGANG 3: Agram wie ein kleines Wien – Unterstadt

RUNDGÄNGE ZG > FÜHRUNG 3

AGRAM WIE EIN KLEINES WIEN

UNTERSTADT

Räume Innenstadt
Dauer 2,5 – 3 Stunden
Typ allgemein, Touristenführung
Inhalt Geschichtsfakten, Stadtentwicklung, Sagen/Legenden, Neuzeit, Gegenwart
Preis ab 85 € (640,40 HRK) pro Gruppe

Status

 
aktiv – buchbar


WOHER? WOHIN? WIE?

Geht man vom zentralen Platz des Ban Josip Jelačić in Richtung Süden, Osten oder Westen, überall wird man – im Rahmen einer modernen, lebendigen Stadt – auf die Architektur des Historismus und Jugendstils treffen. Beim Flanieren fällt aber auch die eher ungewöhnlich anmutende Aneinanderreihung mehrerer Grünflächen in eine gedachte U-Form auf. Nicht ohne Phantasie nannten die Zagreber Stadtbaumeister und Kunsthistoriker diese Parkanlagenkette „Grünes Hufeisen“. In diesem Rundgang wird dieses architektonische Prachtstück vor allem hinsichtlich seines Beitrags bei der Herausbildung der spezifischen Zagreber Identität dargestellt. Auf Geschichten zu Straßen und Plätzen zwischen den Schenkeln des bebäumten U wird allerdings nicht verzichtet. Es sind doch viel zu kostbare Themen und Motive dabei, die nicht ignoriert werden dürfen. Wir sind uns sicher, dass auch Sie Gefallen an ihnen finden werden.

WO? AUF WELCHEN WEGEN?

[Zur Vergrößerung klicken Sie bitte auf die Karte.]

WORÜBER?

Auf welche Weise und warum wurde Zagreb Ende des 19. Jahrhunderts so atemberaubend schnell bebaut? Wo wird seit Jahrhunderten Live-Musik auf der Toilette gespielt? Warum kennen ausländische Kulturliebhaber ein gelbes Gebäude im Herzen von Zagreb unter zwei verschiedenen Namen? Wo eiferte der Zagreber Journalismus den neuen Trends aus dem Westen nach? In welcher urbanistischen Beziehung stehen der kontroverse Josip Broz Tito und zwei junge Frauen aus Zagreb? – Das ist nur ein kleiner Teil der Fragen, die bei diesem Rundgang einzigartige Gebäude, Straßen, Plätze und Parkanlagen zu beantworten versuchen. Kommen sie mit auf eine gemeinsame dynamische, unterhaltsame und lehrreiche Reise durch die Jahrhunderte!


WANN? WIEVIEL?

Termine:
nach Wunsch und Vereinbarung
(jeden Tag möglich: Mo. – So.)

Buchungsweg/Reservierung:
telefonisch unter +385 91 9700205
oder
per Buchungsanfrage-Formular [Link hier]

Preis:
1-4 Personen – 85 € (640,40 HRK)
5-9 Personen – 95 € (715,80 HRK)
10-14 Personen – 105 € (791,10 HRK)
15 und mehr Personen – n. V. auf Anfrage

Dauer des Rundgangs:
2,5 – 3 Stunden

WAS ZUM BEISPIEL?

  • rundgang3-galerie-brunnen-des-lebens

  • rundgang3-galerie-geschichte-der-kroaten

  • rundgang3-galerie-museum-fuer-kunst-und-handwerk

  • rundgang3-galerie-musikakademie

  • rundgang3-galerie-oktogon

  • rundgang3-galerie-park-zrinjevac

  • rundgang3-galerie-ban-jelacic

NOCH WICHTIG? ANMERKUNGEN?

Weiterlesen

RUNDGANG 2: Auf und ab durch das historische Zagreb – Kathedrale, Gradec, Unterstadt

RUNDGÄNGE ZG > FÜHRUNG 2

AUF UND AB DURCH DAS HISTORISCHE ZAGREB

KATHEDRALE, GRADEC, UNTERSTADT

Räume Altstadt, Innenstadt
Dauer 4 – 4,5 Stunden
Typ allgemein, Touristenführung
Inhalt Geschichtsfakten, Stadtentwicklung, Sagen/Legenden, Mittelalter, Neuzeit, Gegenwart
Preis ab 99 € (745,90 HRK) pro Gruppe

Status

 
aktiv – buchbar


WOHER? WOHIN? WIE?

Der Spaziergang führt uns in die berühmtesten Ecken des innersten Stadtzentrums von Zagreb. Zuerst lernen wir die ehemalige Bischofssiedlung Kaptol mit ihrer stolzen Kathedrale, dann die historische freie Königsstadt Gradec und schließlich den beliebten Stadtteil Donji grad (dt. Unterstadt) kennen. – Durch die formelle Zusammenlegung der benachbarten Hügel Gradec und Kaptol zu einer Verwaltungseinheit entstand 1850 das heutige Zagreb. Mit dem darauf folgenden Aufbau von Straßen und Plätzen der „unteren Stadt“ urbanisierte sich die neue Metropole Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in einem atemberaubenden Tempo. Vorbilder für diese radikale Veränderung des Stadtbildes fanden die Bauherren und Wirtschaftselite des damaligen Zagreb in mehreren europäischen Metropolen, was heute noch auf eine faszinierende Art und Weise sichtbar ist. – Dieser Rundgang ist eine, an einigen Stellen thematisch verkürzte, Kombination der Hrvadea-Führungen Nr. 1 und 3.

WO? AUF WELCHEN WEGEN?

[Zur Vergrößerung klicken Sie bitte auf die Karte.]

WORÜBER?

Ist das alte Zagreb heute eher ein Jüngling oder ein Greis? Wer hat Zagreb diesen merkwürdigen Namen gegeben? Wieso haben Zagreber Tauben keine Angst vor Kanonen, obwohl diese auch im 21. Jahrhundert noch auf sie schießen? Wie wurde Zagreb Ende des 19. Jahrhunderts so überraschend schnell zu einer modernen Großstadt umgebaut? Wo wird seit Jahrhunderten Live-Musik auf der Toilette gespielt? Wo schwang die Journalistenelite in Zagreb ihr Tanzbein? Welches Denkmal war einst eine politische und ist heute eher eine metaphysische Frage? – Das ist nur ein kleiner Teil der Fragen, die bei diesem Rundgang einzigartige Gebäude, Straßen, Plätze und Parkanlagen zu beantworten versuchen. Kommen sie mit auf eine gemeinsame dynamische, unterhaltsame und lehrreiche Reise durch die Jahrhunderte!


WANN? WIEVIEL?

Termine:
nach Wunsch und Vereinbarung
(jeden Tag möglich: Mo. – So.)

Buchungsweg/Reservierung:
telefonisch unter +385 91 9700205
oder
per Buchungsanfrage-Formular [Link hier]

Preis:
1-4 Personen – 99 € (745,90 HRK)
5-9 Personen – 119 € (896,60 HRK)
10-14 Personen – 129 € (971,95 HRK)
15 und mehr Personen – n. V. auf Anfrage

Dauer des Rundgangs:
4 – 4,5 Stunden (inkl., nach Wunsch, eine Erfrischungspause)

WAS ZUM BEISPIEL?

  • rundgang2-galerie-kaptol-platz

  • rundgang2-galerie-kaptol-turm

  • rundgang2-galerie-musikakademie

  • rundgang2-galerie-oktogon

  • rundgang2-galerie-park-zrinjevac

  • rundgang2-galerie-radiceva-aussicht

  • rundgang2-galerie-stadtleben

NOCH WICHTIG? ANMERKUNGEN?

Weiterlesen