Das reichhaltige Architektur-Angebot des historischen Stadtteils Unterstadt bietet einige besonders spannende Exemplare der Zeit 1870-1930. Dieser Rundgang setzt sich mit dem Charakter von 10 durchdacht ausgewählten intriganten Profanbauten im Zagreber Stadtzentrum auseinander. Die Spannbreite unserer Auswahl reicht von multifunktionalen Stadtpalästen über Mehrzweck-Bibliotheksgebäude bis hin zur beinahe zeitlosen Hotelarchitektur. Soweit es das Format eines legeren Stadtrundgangs zulässt, werden diese Gebäude als ästhetische Phänomene dar- und vorgestellt. Zugleich gilt unsere Faszination aber auch jenen Plätzen und Straßen, die sie einrahmen und verbinden.
WO? AUF WELCHEN WEGEN?
[Zur Vergrößerung klicken Sie bitte auf die Karte.]
WORÜBER?
Auf welchem Weg haben in Zagreb nur zwei Wohnblöcke das Aussehen des ganzen inneren Stadtzentrums bestimmt? In welcher Beziehung steht das Zagreber Denkmalerbe zur Symbolik der Republik Österreich? Muss ein Reiterstandbild neidisch auf seinen Kollegen sein, wenn es selbst kein Politikum darstellt, während der Kollege mehrfach zu einer größeren Kontroverse wurde? Hat Ausrenken etwas zu tun mit historischem Wert (zumindest bei Straßen)? Was machst du als kleines, Stadt werdendes Städtchen, wenn dir jemand mehr Bäume zukommen lässt als nötig? Wie können auch Pilze, die keine Pilze sind, zum Kopfweh führen? – Das ist nur ein kleiner Teil der Fragen, die bei diesem Rundgang einzigartige Gebäude, Straßen, Plätze und Parkanlagen beantworten. Kommen sie mit auf eine gemeinsame dynamische, unterhaltsame und lehrreiche Reise durch mehrere Zeitalter!
WANN? WIEVIEL?
Termine: dieser Rundgang ist derzeit leider nicht buchbar
Buchungsweg/Reservierung: dieser Rundgang ist derzeit leider nicht buchbar
Preis: dieser Rundgang ist derzeit leider nicht buchbar